Vincent Dubois (2021). Contrôler les assistés. Genèse et usages d’un mot d’ordre. Raisons d’agir.
Author(s): Christophe Delay
For Full-Text PDF Click Here
Vincent Dubois (2021). Contrôler les assistés. Genèse et usages d’un mot d’ordre. Raisons d’agir.
Author(s): Christophe Delay
For Full-Text PDF Click Here
Herbert Effinger (2021). Soziale Arbeit im Ungewissen. Mit Selbstkompetenz aus Eindeutigkeitsfallen. Beltz Juventa.
Author(s): Lukas Neuhaus
For Full-Text PDF Click Here
Esther Abplanalp, Salvatore Cruceli, Stephanie Disler, Caroline Pulver & Michael Zwilling (2020). Beraten in der Sozialen Arbeit. Eine Verortung zentraler Beratungs anforderungen. HauptVerlag/UTB.
Author(s): Martina Hörmann
For Full-Text PDF Click Here
Anne-Cécile Leyvraz, Raphaël Rey, Damian Rosset & Robin Stünzi (2020). Asile et Abus – Regards pluridisciplinaires sur un discours dominant. Asyl und Missbrauch – Multidisziplinäre Perspektiven auf einen vorherrschenden Diskurs. Seismo.
Author(s): Stefanie Kurt
For Full-Text PDF Click Here
Esteban Piñeiro, Martina Koch & Nathalie Pasche (2021). Un/doing Ethnicity im öffentlichen Dienst. Ethnografien zum ethnischen Differenzieren am Beispiel von Jugendamt und Polizei. Seismo.
Author(s): Barbara Waldis
For Full-Text PDF Click Here
Béatrice Ziegler, Gisela Hauss, Martin Lengwiler (Hrsg.) (2018). Zwischen Erinnerung und Aufarbeitung. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen an Minderjährigen in der Schweiz im 20. Jahrhundert. Zürich: Chronos Verlag.
Author(s): Ulrich Leitner
For Full-Text PDF Click Here
Sabrina Göbel, Ute Karl, Marei Lunz, Ulla Peters & Maren Zeller (Hrsg.) (2020). Wege junger Menschen aus Heimen und Pflegefamilien. Agency in schwierigen Über gängen. Weinheim und Basel: Beltz Juventa.
Author(s): Andrea Abraham
For Full-Text PDF Click Here
Didier Cattin (2019). Une école de son temps. Un siècle de formation sociale à Genève (1918-2018). Genève : Éditions ies.
Monica Battaglini, Stéphanie Fretz, Eva Nada, Laurence Ossipow (Dir.) (2018). Enquêter, former, publier au cœur de la cité. Genève: Éditions ies.
Pia Gabriel-Schärer, Beat Schmocker (2018). Soziale Arbeit bewegt, stützt, begleitet. Luzern: Interact Verlag.
Author(s): Olivier Grand
For Full-Text PDF Click Here
Barbara Fontanellaz, Christian Reutlinger, Steve Stiehler (Hrsg.) (2018). Soziale Arbeit und die Soziale Frage. Spurensuchen, Aktualitätsbezüge, Entwicklungspotenziale. Zürich: Seismo.
Author(s): Anoushiravan Masoud Tehrani
For Full-Text PDF Click Here
Brigitte Rückstuhl, Elisabeth Ryter (2017). Von der Seuchenpolizei zu Public Health. Öffentliche Gesundheit in der Schweiz seit 1750. Zürich: Chronos Verlag.
Author(s): Mathias Lindenau
For Full-Text PDF Click Here