[Articles] L’identité professionnelle des assistantes et des assistants socio-éducatifs.

Avec la nouvelle Loi fédérale sur la formation professionnelle (LFPr), entrée en vigueur en 2004, une formation d’assistant ou d’assistante socio-éducative (ASE) aboutissant à un Certificat fédéral de capacité (CFC) a été introduite à partir de la rentrée 2005-2006. Cette formation professionnelle initiale, de type apprentissage, dite de niveau secondaire II, marque une évolution importante dans la formation aux métiers du champ du travail social en Suisse romande puisqu’il s’agit du premier CFC proposé dans cette partie de la Suisse. En effet, contrairement aux cantons suisses alémaniques qui disposaient déjà d’une formation de niveau secondaire II (CFC de sociagogue), en Suisse romande, les professions du travail social – assistant-e social-e, éducateur ou éducatrice sociale et de l’enfance2, animateur ou animatrice socioculturelle – relevaient toutes de la formation professionnelle supérieure, de type études, dite du degré tertiaire (écolessupérieures (ES), hautes écoles spécialisées (HES) et universités).

Dans cette étude, l’identité professionnelle est considérée comme un processus interactif et dynamique, comme la résultante d’un double mécanisme : identification attribuée par les autres (identité pour autrui) et identification attribuée par soi (identité pour soi) (Dubar 1996, 2007). Elle renvoie ainsi «à des définitions de soi, autant qu’à des étiquetages par autrui» (Dubar 1996, p. 257).

Après avoir exposé le cadre méthodologique de la recherche, cet article présente et discute, sur la base des résultats de l’étude, quelques enjeux des dynamiques de différenciation et d’assimilation à l’œuvre dans les institutions qui emploient des ASE.

Author(s): Valérie Perriard, Dolores Angela Castelli Dransart

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →

[Articles] Sozialmanagement in der Praxis. Eine empirische Analyse von Stellenangeboten im Sozialwesen der Schweiz.

Der Arbeitsmarkt im Sozialwesen in der Schweiz ist so vielfältig wie heterogen. Er ist gekennzeichnet durch eine grosse Anzahl möglicher Arbeitsfelder mit verschiedenen Zielgruppen sowie durch unterschiedliche Tätigkeiten, welche die Praxis der Professionellen der Sozialen Arbeit anspruchsvoll gestalten. Seitens der sozialen Dienstleistungsorganisationen steigen die Erwartungen und Ansprüche an die Kompetenzen und Fähigkeiten ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bezogen auf das Theorie- und Methodenwissen (vgl. Galuske 2009, S. 74ff., 99ff.; Wandeler 2010). Und sie gehen darüber hinaus: Insbesondere das Management in, von und zwischen sozialen Organisationen («Sozialmanagement») gewinnt im Sozialwesen immer mehr an Bedeutung (vgl. Grunwald 2010).

Um den Sozialmanagementdiskurs empirisch zu unterfüttern, wurden in der vorliegenden Untersuchung Stellenangebote im Sozialwesen insbesondere auf dort formulierte Erwartungen und Anforderungen mit Sozialmanagement-Aspekten analysiert. Dabei wurde bewusst von einem weiten Bedeutungsinhalt des Sozialmanagements ausgegangen.

Besondere Berücksichtigung fanden daher Fragestellungen bezogen auf

die formulierten Anforderungen an das Sozialmanagement,
die Hierarchieebenen (Fachkräfte- oder Leitungsebene) und
die unterschiedlichen Arbeitsfelder, Funktionen und Qualifikationen.

Author(s): Jeremias Amstutz, Peter Zängl

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →

[Articles] Jeunes adultes à l’aide sociale. Processus de problématisation, réponses politiques et enjeux d’intervention.

En Suisse, dès le milieu des années 2000, les «jeunes adultes à l’aide sociale » émergent dans certains discours comme nouvelle catégorie de l’action sociale. Leur situation questionne la capacité intégrative de la société et semble poser un défi majeur aux actrices et acteurs notamment politiqueset de l’action sociale en charge de favoriser leur insertion socioprofessionnelle.

Sur la base d’une recherche menée dans trois cantons romands, cet article analyse comment les pouvoirs publics des cantons de Vaud et Fribourg ont considéré ce phénomène et ont élaboré des réponses sociopo- litiques et institutionnelles distinctes. L’analyse des arguments mobilisés pour légitimer ces options soulève plusieurs enjeux en termes d’accompagnement de ce public.

Author(s): Caroline Reynaud, Dunya Acklin

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →

[Articles] Geschlechtergerechtigkeit in der Familie im aktivierenden Sozialstaat.

Die seit Ende der 1980er Jahre in den meisten OECD-Ländern eingeführte Aktivierungspolitik hat zum deklarierten Ziel, von Arbeitslosigkeit, Krankheit, Unfall, Invalidität und, ganz allgemein, von Armut betroffene Menschen schnellstmöglich wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Solche Massnahmen werden auch als Investitionspolitik bezeichnet (z.B. Bonvin/Moachon 2008; Esping-Andersen/Bonke 2009).

Aktivierungspolitik scheint die Gleichstellung zu ignorieren (Jenson 2011, S. 31, 36): Frauen werden nicht als eigenständige Individuen, sondern in ihrer zentralen Rolle als Mütter und Erbringerinnen von sozialem Wohlergehen betrachtet. Ein «neuer Mütterlichkeitskult» (Giraud/ Lucas 2009) lässt sich beobachten, und dieser läuft der wirtschaftlichen Unabhängigkeit der Frauen zuwider.

Author(s): Véréna Keller, Marianne Modak, Françoise Messant-Laurent

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →

[Articles] Das Gespenst des Missbrauchs. Sans-Papiers zwischen Unterdrückung und Autonomie.

Die jüngste parlamentarische Debatte um die 10. Asylgesetzrevision verdeutlicht den hegemonialen Diskurs über den sogenannten «Missbrauch» durch Marginalisierte, welche sich in diesem Fall mit dem Stichwort «Asylmissbrauch» in der Unterscheidung zwischen «echten» und «unechten» bzw. «würdigen» und «unwürdigen» Flüchtlingen artikuliert. Insbesondere im Asyl- bzw. Migrationsbereich vorherrschend ist die Missbrauchsdebatte bereits in andere sozialpolitische Felder übergeschwappt.

Im vorliegenden Beitrag setzen wir diesem Missbrauchsdiskurs eine Perspektive der Migrantinnen entgegen und rücken durch die Darstellung einer marginalisierten Sichtweise die durch Entrechtung und Ausbeutung ausgelöste Prekarisierung der Betroffenen ins Zentrum1. Wir gehen also wieder zurück ins politische Feld der Migration und fragen aus der Perspektive von Sans-Papiers Frauen, inwiefern sie als billige und flexible Arbeitskräfte einem historisch spezifischen Migrations- und Arbeitsmarktregime gegenüberstehen und welche sozialen Praxen sie entwickeln.

Author(s): Maurizio Coppola, Jacqueline Kalbermatter

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →

[Articles] L’impensé du discours sur l’abus.

Nous proposons dans cet article de ne pas considérer l’abus comme un fait, mais, en référence aux travaux sociologiques classiques (par exemple Becker 1963), comme un jugement normatif porté sur un comportement. Plus précisément, il s’agit d’un jugement qui, sur la base de normes dominantes, rend une personne individuellement responsable de la situation qui lui arrive (d’accident, d’incapacité de travail, etc.). Cette attribution de responsabilité participe à masquer les déterminants sociaux qui ont conduit à cette situation.

Nous allons dans cet article d’une part identifier les normes que certain-e-s bénéficiaires sont accusé-e-s de transgresser et d’autre part montrer comment le discours sur l’abus contribue à les naturaliser et àocculter les rapports sociaux qui les fondent. Pour ce faire, nous partirons d’une étude du discours expert sur les trajectoires de salarié-e-s victimes d’accidents du travail potentiellement invalidants. Dans un premier temps, nous allons présenter notre matériau empirique. Dans un second temps, après avoir rappelé les raisons pour lesquelles la protection sociale contre les accidents du travail s’est développée, nous présenterons ce qui relève, selon le discours expert, d’une trajectoire «conforme» (autrement dit, sans soupçon d’abus) en cas de survenue d’accident, ce qui nous permettra decomprendre quelles sont les normes dominantes en matière d’accidents du travail. Nous réfléchirons enfin à la spécificité du propos sur les abus dans le cas des accidents professionnels en montrant sur quels impensés il repose.

Author(s): Jean-Pierre Tabin, Isabelle Probst

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →

[Articles] L’activation et ses abus de langage. Le cas de l’assurance-invalidité.

Depuis une quinzaine d’années, la Suisse est entrée dans un processus de réformes multiples des différentes branches qui composent son dispositif de protection sociale. Comme dans la plupart des pays membres de l’OCDE, la nouvelle approche de la politique sociale qui tend à s’instaurer s’articule autour des trois points suivants: a) l’activation des dépenses et des bénéficiaires de la protection sociale (Van Berkel et al. 2011); b) l’individualisation et la contractualisation des prestations sociales et des modes d’intervention sociale (Van Berkel et Valkenburg 2007); c) la territorialisation de la protection sociale (Finn 2000), c’est-à-dire un transfert de responsabilité dans la mise en œuvre des politiques sociales au niveau local et régional. Ces transformations induisent une nouvelle conception de la protection et de la citoyenneté sociales, accentuant la responsabilité individuelle des personnes plutôt que la responsabilité sociale de l’État (Gilbert 2004).

Dans cette contribution, nous nous proposons de questionner l’impact des débats sur l’abus dans le cadre des réformes de l’Ai. L’objectif est de voir comment la rhétorique de l’abus a intégré les arènes politiques suisses et de mieux saisir son rôle dans les transformations de l’AI et, plus généralement, dans la redéfinition de l’équilibre entre responsabilités sociale et individuelle. Pour cela, nous nous intéresserons d’une part au contexte d’émergence et au contenu des discours sur l’abus pour voir comment cet enjeu a été problématisé et inscrit à l’agenda politique. D’autre part, nous nous pencherons sur les conséquences de cette politique de lutte contre les abus en étudiant plus spécifiquement le cas de la 5e révision de la l’AI et ses incidences sur les droits et obligations des assurés. Ces analyses se fondent sur une étude documentaire des textes officiels (loi, règlements, etc.) et des débats parlementaires relatifs à l’AI (entre 1996 et 2012), ainsi que sur des entretiens semi-directifs (23) menés auprès de responsables et de professionnels de l’AI.

Author(s): Emilie Rosenstein

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →

[Articles] Missbrauch und Reform. Dimensionen und Funktionen der Missbrauchsdebatten in der schweizerischen Invalidenversicherung aus historischer Perspektive.

Wenn von Missbrauch im Kontext der Invalidenversicherung (IV) oder anderer Zweige des Systems sozialer Sicherung in der Schweiz gesprochen wird, dann verbindet man damit – beeinflusst durch die vorherrschenden politischen und medialen Diskurse – in erster Linie durch Klientinnen und Klienten rechtswidrig bezogene oder erschlichene Leistungen. Im Zentrum der Debatten steht dementsprechend der Versicherungsmissbrauch in einem rechtlichen Sinne. Breite mediale Rezeption und beachtliche Erfolge feierte eine im Umfeld der 5. Revision des Bundesgesetzes über die Invalidenversicherung (IVG) von Nationalrat Blocher 2003 losgetretene Diskussion zur «Scheininvalidität» (APS 2003, S. 229), die in eine parlamentarische Motion der Fraktion der Schweizerischen Volkspartei (SVP) mündete (Amtl. Bull. NR 2003.3 Beilagen, S. 595f.). Das aktuelle sozialstaatliche Paradigma der Aktivierung ist einem Diskurs, der auf die Verfehlungen der Betroffenen zielt, zuträglich: Einerseits wird auf die Eigenverantwortung der Klientinnen und Klienten abgestellt. Andererseits geht die Tendenz hin zu Leistungs- kürzungen sowie kontrollierenden und disziplinierenden Massnahmen.

Zunächst führt ein kurzer historischer Abriss zur Entstehung der IV zum Thema hin. Im darauffolgenden Abschnitt werden Missbrauchsdebatten, die noch vor der Einführung der IV geführt wurden, dargestellt. Die Missbrauchsdebatten nach der Implementierung der IV1960 werden in drei Phasen beleuchtet – 1960er und frühe 1970er Jahre, 1970er Jahre, zuletzt 1980er und 1990er Jahre-bevor in den Schlussfolgerungen die Resultate mit einem Blick auf die heutigen Verhältnisse zusammengefügt werden sollen.

Author(s): Alan Canonica

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →

[Articles] L’abus entre droit, morale et politique.

La notion d’abus se présente d’emblée comme une notion polysémique. Ce n’est manifestement pas en un même sens que l’on parle d’abus de biens sociaux pour désigner un certain type de délit bien défini par le droit, que l’on diagnostique un abus de drogue ou d’alcool, que l’on dénonce les abus aux prestations sociales en suspectant un détournement des finalités d’un dispositif institutionnel, ou encore, que l’on reproche à un ami d’abuser de l’hospitalité qu’on lui offre. Dans tous les cas, il s’agit certes d’un dépassement des limites, mais la nature des limites, de même que celle du dépassement, diffèrent du tout au tout. Dans le premier cas (abus de biens sociaux), qui relève de l’acception juridique de l’abus, la nature de la limite est expressément fixée par la loi et en des termes assez précis pour qu’il soit possible de déterminer sans équivoque si elle a été franchie ou pas. Dans le second cas (l’abus de boisson par exemple), qui relève d’une acception médicale, ce sont les conséquences physiologiques ou psychologiques du franchissement de lalimite qui permettent de conclure sans équivoque qu’il y a eu franchissement. Dans les deux derniers cas (prestations sociales et hospitalité), au contraire, la nature de la limite est tout aussi indécise que le franchissement de la limite est équivoque. L’abus se présente alors comme un dépassement ambigu des limites de l’usage légitime d’une règle sociale.

Pour analyser ce dernier type d’abus et les conflits auquel il donne lieu, je procéderai en quatre étapes. Dans un premier temps, je chercherai à caractériser le problème normatif spécifique qu’il pose. Dans un deuxième temps, je distinguerai différentes formes de critique des abus. Dans un troisième temps, j’analyserai le problème des abus au travail, en m’appuyant sur L’Echo de la Fabrique, le premier journal ouvrier en France et au monde, paru à Lyon entre 1831 et 1834. Enfin, je poserai la question du sens de la critique des abus à l’âge du néolibéralisme.

Author(s): Emmanuel Renault

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →

[Articles] Assurance chômage, normativité et travail social. Premières réflexions.

Cet article se concentre sur la dimension normative des régimes de sécurité sociale à partir de l’analyse des systèmes de protection contre le chômage dans 11 pays européens. 11 s’agit d’une étape à situer dans le cadre d’une réflexion en cours concernant l’impact de cette normativité sur le travail social.

Après avoir exposé la méthodologie de cette recherche et ses limites, nous allons étudier ce que la base empirique principale sur laquelle nous avons travaillé diffuse comme normes. Nous examinerons ensuite les prestations de chômage des 11 pays examinés afin de faire ressortir leur pourtour normatif à partir des conditions statutaires d’accès aux prestations, de la valeur donnée par le dispositif à l’emploi, des types d’emploi pris en considération et de la manière dont l’assurance considère les rôles parentaux. Nous conclurons en expliquant brièvement les pistes de recherche que nous suivons afin de mieux documenter la question du rôle du travail social dans la production de la normativité des régimes de sécurité sociale.

Author(s): Jean-Pierre Tabin

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →

[Articles] Innovation in der Sozialen Arbeit. ein altbekanntes Phänomen und ein neues Forschungsgebiet

War Soziale Arbeit einstmals eine Innovation, so kann sie heute – mehr als 100 Jahre nach ihrer Etablierung – nicht mehr als solche gelten. Innovation im Sinne der Entwicklung von neuen Methoden, Konzepten sowie Handlungs- und Organisationsformen ist aber ein Aspekt, welcher der Profession immanent bleibt; denn die Ausrichtung der Sozialen Arbeit an den sich wandelnden sozialen Problemen impliziert wiederkehrend die Fragen, wie bereits bekannte oder neu identifizierte Handlungsprobleme im Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft besser bearbeitet werden können und wie sich Wissen für die Praxis nutzen lässt. Obwohl seit einigen Jahren in der Praxis der Sozialen Arbeit zunehmend Projekte und Initiativen als innovativ bezeichnet werden, bleibt die kognitive, wissenschaftliche Basis dieses Attributs unklar. Mit Innovationen scheinen sich vage Hoffnungen auf Effizienzsteigerung zu verbinden.Um implizite Innovationsverständnisse zu rekonstruieren bzw. explizite Konzeptionen zu überprüfen und zu entwickeln, ist Innovationsforschung auch im Bereich der Sozialen Arbeit erforderlich. Aufgrund der spezifischen Strukturmerkmale Sozialer Arbeit (sozialstaatliche Verfasstheit, strukturelleKopplung an die Politik, fehlende «Kundensouveränität», Co-Produktion der Leistungen, limitierte Standardisierbarkeit usw.) kann nicht davon ausgegangen werden, dass vorliegende Innovationsstudien aus anderen Bereichen direkte Folgerungen für die Soziale Arbeit zulassen.

In diesem Beitrag wird beleuchtet, was Innovation als Forschungsgegenstand der Sozialen Arbeit ausmacht bzw. ausmachen könnte. Dazu wird die Innovationsthematik zunächst aus gesellschaftstheoretischer Perspektive problematisiert. Dann werden aus multidisziplinärer Perspektive Gegenstand und Methodologie der vorliegenden Innovationsforschung erörtert, bevor ein Zugang zur Innovationsforschung aus Perspektive der Sozialen Arbeit eröffnet wird. Anschliessend werden in knapper Form Ergebnisse der bisherigen Innovationsforschung dargestellt, insofern sie für die Soziale Arbeit hinlänglich relevant erscheinen. Überlegungen zur Bedeutung der (inter)disziplinären Perspektive für die Innovationsforschung sowie für die Soziale Arbeit beschliessen den Beitrag.

Author(s): Matthias Hüttemann, Anne Parpan-Blaser

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →

[Articles] Soziale Arbeit und vernetze Gewaltprävention. Diskussion anlässlich einer Zürcher Gemeindebefragung.

Die Ziele von Sozialer Arbeit weisen vielfältige Berührungspunkte mit denen der Kriminalprävention auf. Bei Berufsfeldern der Sozialen Arbeit im forensischen Bereich, wie Straf- und Massnahmenvollzug, Bewährungshilfe oder Jugendanwaltschaften, steht eine rückfallpräventive Orientierung im Sinne indizierter Prävention im Vordergrund. In Bereichen wie offene Jugendarbeit, Jugendhilfe oder Gemeinwesenarbeit zählt Kriminalprävention nicht zu den primären Aufgaben, gleichwohl können genuin-präventive Ziele verfolgt werden – universeller Natur zur Verhinderung delinquenten Verhaltens bei bislang unauffälligen Mitgliedern der Gemeinschaft oder selektiver Natur bei Risikogruppen. Gerade letztgenannte Felder der Sozialen Arbeit sind in vielen schweizerischen Gemeinden an vernetzten Präventionsaktivitäten beteiligt, deren Bedeutung jedoch kontrovers diskutiert wird. Fachleute schätzen auf der einen Seite die gegenseitige Bereicherung und Ergänzung durch eine ressortübergreifende Zusammenarbeit und Vernetzung, auf der anderen Seite werden widersprüchliche Rollen und Aufgaben kritisiert. Der vorliegende Artikel thematisiert die unterschiedlichen Betrachtungen zu diesem Arbeits- und Spannungsfeld auf der Basis einer von den Autoren durchgeführten Studie zu Bedarfslagen von Gewaltprävention bei Gemeindepräsidien und Fachleuten in Zürcher Gemeinden. Ausgehend von den Erkenntnissen dieser Erhebung ist es das Ziel dieses Beitrags, die spezifischen Herausforderungen der Sozialen Arbeit in kommunaler Kriminalprävention in einem schweizerischen Kontext zu diskutieren. Die Analyse der Problemwahrnehmung, der Bedarfslage und der Umsetzung von Präventionsprojekten dienen hierfür als empirische Basis. Abschliessend wird auf Möglichkeiten und Grenzen der vernetzten Gewaltprävention allgemein eingegangen.

Author(s): Patrik Manzoni, Samuel Keller

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →

[Articles] Familien in Multiproblemlagen. Hintergründe, Merkmale und Hilfeleistungen.

Die geringe Rezeption des aus dem englischen Sprachraum stammenden Konzeptes der «Multiproblemfamilie» im deutschsprachigen Raum ist aus internationaler Perspektive auffallend. In dem anschließenden Beitrag werden vor dem Hintergrund der komplexen Zusammenhänge zwischen sozioökonomischen und psychosozialen Problemlagen von Familien, sowie der spezifischen Schwierigkeiten, die diese Familien innerhalb des Kinder- und Jugendhilfesystems häufig aufweisen, internationaleForschungsergebnisse und praktische Erfahrungen der niederländischen Kinder- und Jugendhilfe vorgestellt. Aus ihnen können durchaus interessante Erkenntnisse, Perspektiven und Inspirationen für die Kinder- und Jugendhilfe gewonnen werden. Ebenfalls wird der aktuelle Stand der fachlichen Methodendiskussion in den Niederlanden vorgestellt.

Author(s): Tim Tausenfreund, Jana Knot-Dicksheit, Erik J. Knorth

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →

[Articles] Rekonstruktion biografischer Verläufe von Verdingkindern. Lebenslang eine Suche nach “Normalität”.

Dieser Aufsatz gibt Inhalt und Befunde einer qualitativen Studie über die biografische Erfahrung von Menschen wieder, die als Heranwachsende in der Schweiz der 1930er- bis 1950er-Jahre «verdingt» wurden. Der Begriff der «Verdingung» bezeichnet die Fremdplatzierung von Kindern, die für ihre Arbeitsleistung Kost und Logis erhielten, während die Pflegefamilie für die Aufnahme des fremden Kindes finanziell entschädigt wurde. Welche Bedeutung die Verdingung für die Betroffenen hatte und wie sie ihr ganzes Leben geprägt hat, war die zentrale Frage der nachfolgend in zusammen- gefasster Form vorgestellten Studie. Darin wurden fünf Lebensgeschichten kontrastiv verglichen und analysiert, die in narrativen Interviews erfasst und mit biografischen Methoden rekonstruiert wurden. Die Studie zeigt, wie Menschen, die in ihrer Kindheit und Jugend verdingt wurden, zeitlebens auf der Suche nach «Normalität» waren – nach elementarer sozialer Achtung, Zugehörigkeit und emotionaler Sicherheit. Das Selbstverständliche des gelebten Alltags, das unter normalen Umständen in der primären Sozialisation vermittelt wird, blieb diesen Kindern vorenthalten und liess sie lebenslang danach suchen.

Author(s): Daniela Freisler-Mühlemann

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →

[Articles] Youth coping with unemployment. The role of social support.

There is little doubt that unemployment has a number of negative consequences for those who are in such a situation of exclusion from the labor market. Beingdeprivedofapaidjobentailsariskofsocialexclusionand isolation, Paugam (2009) uses the concept of “social disqualification” to label this phenomenon, but potentially also has a number of negativeconsequences on the personal life and well-being of unemployed people. This is especially true when unemployment is sustained over time. The classical study by Jahoda et al. (1933) for example, showed how long-term unemployment upset the whole life of the people who remain outside of the labor market for a long period of time. Among the difficulties they face is the lack of a daily routine or time structure.

This paper deals with the negative consequences of long-term unemployment on youth. More specifically, we examine how different forms of social support may help youth cope, in their everyday life, with the absence of employment. In particular, we deal with two aspects of their psychological well-being: the degree of anxiety they face and their level of happiness. Moreover, we do not only include different forms of social support: sociability, practical help, and financial help, but also three providers of support: the partner, the family, and friends. We propose to study the effects of different forms and providers of social support for the youngsters who are coping with long-term unemployment.

Author(s): Jasmine Lorenzini, Marco Giugni

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →

[Articles] Access to employment for children of immigrants. An exploratory review of several explanatory factors.

This paper analyses the situation of the “second generation” of immigrants on the labour market and the main factors that influence their professional careers. We define the second generation as the children of immigrants who were born in their countries of residence or who have had most of theirschooling in those countries (Bolzman, Fibbi, Vial, 2003). The question of integration into the labour market of the “second generation” has long been a concern in North America and in Europe. However, as indicated by an OECD report (Liebig & Widmaier, 2009), labour market integration of the children of immigrants is an area in which knowledge is gradually evolving internationally, but is still underdeveloped.

Author(s): Claudio Bolzman

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →

[Articles] A capability approach to public policies for marginalized youth. The case for FORJAD in the canton of Vaud.

Since the mid-eighties, social policies have increasingly being turned into re-commodification tools, i. e. their main objective is no more to compensate for income loss, but to promote quick and possibly long-lasting reintegration into the labour market. This evolution has coincided with the emergence of various activation requirements imposed on recipients, upon which entitlement to benefits are often made conditional (esp. in unemployment insurance and social assistance programmes). In this context, activation is frequently identified with compliance with the expectations defined by officers of the public administration. Thereby, it is claimed that activation can take place without, or even against, the beneficiaries’ consent. In other words, the prevailing view of activation or empowerment is implemented in a top-down way, and this applies especially to the most disadvantaged beneficiaries, who are also those submitted to the strongest requirements or sanctions.

By contrast, the capability approach (henceforward CA) insists that genuine empowerment cannot be achieved if the empowered, i. e. the activated person is not willingly participating to the process.

Developed by Amartya Sen, the CA relies on the distinction between functionings, i. e. what a person actually is or does, and capabilities, i. e. what a person could be or could do. In this framework, the enhancement of individual capabilities requires both empowerment (i. e. being adequately equipped in terms of capacity to act) and free participation: if the former is missing, the individual recipient’s freedom remains formal (in the Marxian sense); if the latter is not guaranteed, then empowerment boils down to paternalism.

Author(s): Jean-Michel Bovin, Maël Dif-Pradalier

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →

[Articles] Have unskilled youths become more vulnerable to unemployment in Switzerland?

Unemployment scourges many countries, but Switzerland has been known for a long time as a place where unemployment is a “non-problem” (e. g. Flückiger, 1998). The situation has clearly changed since the mid-nineties, when unemployment rose to national record levels and peaked at around 5% in 1997. Young workers, especially unskilled ones, are the most vulnerable to unemployment, and we therefore focus on this socio-economic group. Our contention is that evolution in trade, new technologies and workplace organisation might have an adverse impact on low-skilled young workers.

The gap between highly qualified workers and those having achieved only intermediate or basic education has widened over the past 20 years in most developed economies, raising concerns about increasing income inequality (Juhn et al., 1993; Card & DiNardo, 2002). This literature has focused on the relative situation of highly educated individuals, and has tried to uncover the determinants of this growing inequality. Among the latter, one can mention technological change, globalization, or the lossof union power.

This paper examines young workers in Switzerland who failed to achieve any formal education beyond compulsory schooling. We focus on the labour market status of these young workers, and compare it with those of adults in order to identify possible changes that have occurred over the last decades.

Author(s): Sylvain Weber, Vahan Garibian, Giovanni Ferro Luzzi, Jean-Marc Falter

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →

[Articles] Precarious employment and working poverty among youth. Conceptual reflections and empirical evidence from Switzerland in the late 2000s.

Most of the recent specialist literature underlines the development of precarious employment in OECD countries since the 1980s and the fact that labour market entrants have been disproportionately affected (Esping-Andersen, 1999, Vives et al., 2010, Porthé et al., 2010, Frade/Darmon, 2005). A vast body of literature on the school-to-work transition already exists.

Most studies have focused on the difference between systems that promote vocational training, especially the dual system of apprenticeship, and those that promote general skills (Dieckhoff, 2008, Allmendinger, 1989, Buchmann,2002). The school-to-work transition is smoother in countries with occupation-specific credentialing systems, such as Germany, Austria, Denmark and Switzerland, than in countries that promote general skills (Wolbers, 2007, Bertschy et al., 2008, Breen, 2005, Korpi et al., 2003, Scherer, 2005). Inthelatter,thenumberofjobchangesishigheratthebeginningof the work career (Quintini/Manfredi, 2009).

The aim of this article is not to analyse all possible transitions between education, unemployment, precarious employment and stable employment, but to focus on one specific situation that young workers (20 to 34 years old) may be more likely to face than more experienced workers, namely precarious employment, and on some of its causes and consequences, in particular unemployment and working poverty.

Author(s): Eric Crettaz

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →

[Articles] Nutzung und Qualität von Tagesschulen und Schülerclubs in der Stadt Zürich. Erste Ergebnisse aus einer Elternbefragung.

Tagesschulen und Tagesstrukturen stehen derzeit sowohl in der Bildungspolitik als auch im Fachdiskurs zur Ganztagsbildung im Fokus des Interesses. Die Frage nach ihrer Qualität rückt vermehrt ins Zentrum und erweitert den bislang einseitig geführten Diskurs rund um den quantitativen Ausbau von Tagesschulen und -strukturen. Wenngleich das Thema Tagesschulen und Tagesstrukturen nicht neu ist, liegen hierzu – abgesehen von der StEG-Studie (vgl. Fischer/Kuhn/Klieme 2009) in Deutschland und der EduCare-Studie (vgl. Schüpbach 2010) in der Schweiz – kaum empirischeErkenntnisse zu Wirkung und Qualität solcher Angebote vor. Die in diesem Beitrag präsentierte Elternbefragung aus der Studie Evaluation von Tagesschulen und Schülerclubs in der Stadt Zürich schliesst an den genannten Qualitätsdiskurs an. In einem Vergleich von gebundenen und ungebundenen Modellen zeigt sich, dass die Eltern beider Tagesschulmodelle die Qualität der Angebote mehrheitlich positiv einschätzen, wobei die Eltern des gebundenen Modells (Tagesschule) verschiedene Qualitätsmerkmale der beurteilten Einrichtung positiver einschätzen als die Eltern des additiven Modells, in der Stadt Zürich als «Schülerclub» bezeichnet.

Author(s): Esther Forrer Kasteel, Patricia Schuler

For Full-Text PDF Click Here

Continue Reading →